Demonstration 16h, Goetheplatz, Orange the World - Zonta sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Unsere diesjährige Preisträgerin des Jane M. Klausman Women in Business Award (JMK) ist Ronja Arnold von der Goethe-Universität Frankfurt. Sie darf sich über ein Preisgeld von €500,- freuen und wird zusätzlich an der Ausscheidung auf District-Ebene teilnehmen.
26.06.23 // 19.30 // Villa Merton
Vortrag von Katayoun Fathali-Nagel zum Thema "WOMAN LIFE FREEDOM"
Weitere Informationen finden Sie hier.
04.05.23 // 18.00 // Jüdisches Museum
Exklusive Führung zur Ausstellung "Zurück ins Licht." Vier Künstlerinnen - Ihre werke. Ihre Wege. im jüdischen Museum
31.05.23 // 19:30 // Haus am Dom
Wir laden Euch ganz herzlichen ein zur Benefiz-Lesung mit Sandra Kegel aus "Prosaische Passion" zugunsten des MädchenbüroMilena e.V. in Kooperation mit dem Haus am Dom.
"Women and Finance - between Challenges and Chances"
Nach zwei nicht ergolgreichen Versuchen freuen wir uns sehr, nun den Start des "9. Europäischen Interdistrictionalen Zonta Seminars" im April 2023 bekanntzugeben!
29.03.23 // 19:30 // Opel-Villen
Exklusive Führung mit Vorstand und Kuratorin Dr. Beate Kemfert in der Ausstellung "Frieda Riess und Yva. Fotografien 1919-1937"
Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 19.00 Uhr
Museum MMK für moderne Kunst, Domstr. 10, 60311 Frankfurt a.M.
Unsere Präsidentin Dr. Ursula Brüggemann konnte den Erlös von €2500 aus unserer Benfizlesung mit Eva Baronsky an Inga Störkel, der Leiterin Zentrum für Frauen bei Diakonischen Werk für Frankfurt und Offenbach, übergeben.
Eine Panel-Diskussion geleitet von "Mona Lisa" Gründerin Maria von Welser mit ihren Gäst*innen Roland Hertel, Prof. Dr. Reinhild Schäfer und Prof. Dr. Sabine Stövesand.
Einladung zur Auktion mit Portraits zugunsten von FeM im Crespo Studio am 13. Oktober 2022
zugunsten des 17-Ost Tagestreff für Frauen der Diakonie Frankfurt
am Montag, 26.09.2022 // 19:30 Uhr
in der Villa Merton // Am Leonhardsbrunn 12 // 60487 Frankfurt am Main
Sechs Zontians aus unserem Club nahmen an der alle zwei Jahre stattfindenden globalen Zonta-Konferenz teil, die im Juni in Hamburg tagte. Eine tolle Veranstaltung mit 1.300 inspirierenden Frauen aus über 50 Länder.
Onlinevortrag von Frau Prof. Dr. Beate Rudolf
Freitag, den 29.04.22 um 18.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
For more informations and the international Zonta statement click below.
Die renommierte Künstlerin und langjährige Freundin unseren Clubs Sandra Mann führte uns exklusiv durch ihre aktuelle Solo-Ausstellung im Kunstverein Familie Montez.
ZONTA Club Frankfurt II Rhein-Main übernimmt die Trägerschaft zur Ausstellung: DREI jüdische Künstlerinnen aus Frankfurt
vom 2.12.2021 bis zum 19.12.2021
Sie erleben, dass jemand Gewalt ausgesetzt ist oder sind selbst betroffen? Holen Sie rechtzeitig Hilfe! Das staatliche Hilfetelefon 'Gewalt gegen Frauen' ist ein bundesweites Beratungsangebot und jeden Tag rund um die Uhr für Sie da: 08000 116 016